aus Preiselbeeren
Unser Fruchtaufstrich aus Preiselbeeren ist der schwedische Klassiker schlechthin, hergestellt aus Waldpreiselbeeren. Durch den süß-säuerlichen Gemacht passt dieses Sylt besonders zu Braten und Ofenkäse als auch zu Brot und Pfannkuchen. Ich verwende es auch gerne zum Füllen von Keksen und Tartes. Rezepte dazu findet ihr unter „Rezepte. In Schweden wird es so häufig verwendet, dass es in den Geschäften meist nur in 750-g-Gläsern oder sogar noch größeren Behältern angeboten wird.
Im altisländischen Gesetzbuch Grágás aus dem 12. Jahrhundert heißt es zu der kleinen roten Beeren, dass auf fremdem Grund nur so viele Preiselbeeren geerntet werden dürfen, wie vor Ort verzehrt werden können.
Das Preiselbeersylt ist übrigens aufgrund der natürlichen Antioxidantien, die in Preiselbeeren enthalten sind, auch nach dem Öffnen und Kühlen ziemlich lange haltbar.
Wusstest du, dass Preiselbeeren auch als „Nordische Cranberries“ bezeichnet werden? Sie gehören zur gleichen botanischen Familie wie Cranberries und haben ähnliche gesundheitliche Vorteile, einschließlich ihres hohen Gehalts an Antioxidantien und Vitamin C.