Für den Mürbeteig
250 g Weizenmehl Type 550
200 g gemahlene Haselnüsse
½ Pk. Backpulver
1 TL Zimt
1 Prise Salz
100 g Zucker
250 g Butter

Für die Füllung
200 g Lingonsylt

ALTERNATIV

Funktioniert auch super mit
Svartvinbärssylt oder Drottningsylt

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und zu den trockenen Zutaten geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in zwei Teile teilen (1/3 und 2/3). Anschließend den Teig für etwa 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
  2. Die 2/3 des Teigs auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech möglichst rechteckig ausrollen. Dabei reichlich Mehl verwenden, da der Teig recht klebrig ist.
  3. Die Sylt gleichmäßig auf dem Mürbeteig verteilen. Tipp: Die Sylt vorher in einem Topf leicht erwärmen, damit sie weicher wird und sich einfacher verstreichen lässt.
  4. Den restlichen Teig (1/3) dünn ausrollen und in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Diese Streifen diagonal mit einem Abstand von etwa 1–1,5 cm auf die Marmeladenschicht legen, sodass ein Gitter entsteht.
  5. Das Backblech auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 175°C für ca. 20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.